Während sich vielerorts die Inzidenzen verbessern, so hofft auch das Organisationskomitee des ERRV auf eine positive Entscheidung der Verantwortlichen um die Deutschen Jugend- und Jahrgangsmeisterschaften im Juni stattfinden zu lassen.
JHV 2021 - Wechsel im Vorstand des ERRV
Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine Jahreshauptversammlung stattfinden konnte, waren die Mitglieder Ende März nun im digitalen Format eingeladen, da eine Sitzung im Bootshaus leider auch in diesem Jahr nicht möglich war. Im Rahmen einer entsprechend vorbereiteten Zoom Konferenz trafen sich die 36 Delegierten aus den Essener Vereinen zu ihrer Jahreshauptversammlung.
Zu Beginn wurde traditionsgemäß an die verstorbenen Ruderkameraden /-innen der letzten beiden Jahre erinnert. Beispielhaft seien hier die Ruderkameraden Hermann Philipsenburg und Gunther Kaschlun genannt.
1. DRV Regatta in Essen abgesagt
Der Vorstand des Essener Ruder-Regattaverein e.V. hat heute in seiner außerordentlichen Vorstandssitzung einstimmig beschlossen, die 1. DRV Regatta im Mai auf dem Essener Baldeneysee abzusagen. Bis zum Schluss ist es leider nicht möglich gewesen eine positive Prognose für die Ausrichtung der Veranstaltung zu erhalten.
Regattaseiten online
Die Vorbereitungen auf die zwei großen Veranstaltungen auf dem Baldeneysee laufen inzwischen auf Hochtouren. Daher sind jetzt auch die Regattaseiten online gestellt worden. Hier erfahrt Ihr alle wichtigen Informationen über die 1. Internationale DRV Regatta sowie die DJM.
Zum Tod von Gunther Kaschlun
Wechsel der Kommandobrücke!
Absage der "101. Internationale Hügelregatta" am 16./17. Mai 2020!
Nachruf Hermann Philipsenburg
101. Internationale Hügelregatta am 16. + 17. Mai 2020
RaB Ruderer Jakob Schneider fährt zu den Olympischen Spielen nach Tokio!
Der dreifache Weltmeister hat sich erneut für den Deutschland-Achter qualifiziert!
Jakob Schneider hat es tatsächlich geschafft. Im vierten Jahr in Folge hat sich der Ruderer vom Ruderklub am Baldeneysee für den Deutschland-Achter qualifiziert! Bei der Selektion auf dem Concept2 Ruderergometer und der Kleinbootüberprüfung im Zweier ohne Steuermann machte der 1,98m Hüne in der vergangenen Woche einen so guten Eindruck, dass Bundestrainer Uwe Bender um eine erneute Nominierung der Studenten der Ruhr-Uni Bochum nicht herum kam. Nach drei Weltmeistertiteln in Folge geht das Paradeboot des Deutschen Ruderverbandes als Topfavorit in diese olympische Saison.