Jakob Schneider steigt mit dem Deutschland-Achter am kommenden Wochenende in Poznan in den Word-Cup ein. Der 23 Jährige Ruderrecke vom Ruderklub am Baldeneysee sicherte sich mit dem Flaggschiff des deutschen Ruderverbandes vor knapp drei Wochen souverän den Europameistertitel und geht als Favorit in diese Rennwochenende. Mit Australien und Neuseeland haben zwei Überseenationen gemeldet, die schwer einzuschätzen sind. Das Feld komplettieren die Boote aus Großbritannien und Polen. Viele Nationen lassen diesen World-Cup in Polen aus, um sich auf das World-Cup Finale im schweizerischen Luzern am 08./09.07.17 vorzubereiten.
RaB Ruderer Tassilo von Müller löst Ticket zur Junioren WM!
RaB Ruderer Jakob Schneider wird mit dem „Deutschland-Achter“ in Tschechien Europameister!
Mit einer Bootslänge Vorsprung hat der „Deutschland-Achter“ am vergangenen Wochenende auf der Regattabahn im tschechischen Racice in der Nähe von Prag seinen Titel bei den Europameisterschaften erfolgreich verteidigt. Mit an Bord saß Jakob Schneider vom Ruderklub am Baldeneysee (RaB) der sich durch hervorragende Leistungen im Kleinboot und auf dem Ruderergometer für dieses Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes (DRV) qualifizieren konnte.
Ruder-Junioren Europameisterschaft 2019 auf dem Baldeneysee
RaB-Ruderer Tassilo von Müller gewinnt bei Junioren- Europameisterschaft in Krefeld nach hartem Fight die Silbermedaille!
Über 10.000 Zuschauer waren am vergangenen Wochenende zum Elfrather See nach Krefeld gekommen um dort die Junioren-Europameisterschaften im Rudern zu verfolgen. 31 Nationen hatten 580 Athleten zu dieser EM der 17/18 Jährigen gemeldet. Der Regattaverein Niederrhein hat am Elfrather See mit Unterstützung des Landes NRW und der Stadt Krefeld eine international taugliche Regattastrecke entstehen lassen, die ohne große vorhandene Infrastrukturen mit ihrem ganz persönlichen, familiären Flair glänzen konnte.
Aus Essener Sicht ...
RaB Ruderer Jakob Schneider feiert mit „Deutschland-Achter“ Doppelsieg bei der „99. Internationalen Hügelregatta“ auf dem Baldeneysee!
Essener U23 Nachwuchs stark! Barz, Kampmann, Neuhaus, Nethöfel, Taieb feiern Siege!
Deutscher Ruderverband bekennt sich zu Essen als Regattastandort!
Am vergangenen Wochenende strahlte die Essener Ruderszene mit der Sonne um die Wette. Bei der „99. Internationalen Hügelregatta“ konnten sowohl in sportlicher als auch in organisatorischer Hinsicht Glanzpunkte gesetzt werden und die hervorragende Arbeit wurde auch mit zahlreichen Auszeichnungen belohnt. Jakob Schneider war an diesem Wochenende der Essener Top-Athlet. Der 23 Jährige Ruderer vom Ruderklub am Baldeneysee hat sich mit dem Erreichen des Finals bei den Deutschen Kleinboot-Meisterschaften vor drei Wochen für den „Deutschland-Achter“ qualifiziert. Das Paradeboot des Deutschen Ruderverbandes (DRV) gab in Essen nicht nur sein Saisondebüt, es war auch der einzige Auftritt auf deutschem Boden vor den Weltmeisterschaften Ende September in Florida/USA. Das Flaggschiff vom Bundesstützpunkt Dortmund fuhr an beiden Tagen unter dem Jubel des Essener Publikums zwei mehr als deutliche Siege ein und gewann den „KRUPP-ACHTER PREIS“, welcher von Frau Professor, Dr. Ursula Gather (Vorsitzende Kuratorium Krupp Stiftung) und Dr. Thomas Kempf (Vorstand der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung) überreicht wurde.
Fast die komplette DRV-Flotte bei der „99. Internationalen Hügelregatta“ in Essen am Start!
Über 800 Ruderer aus 8 Nationen rudern am Wochenende auf dem Baldeneysee!
Bereits zum 99. Mal trifft sich die Elite des Rudersports bei der „Internationalen Hügelregatta“. Acht Nationen haben über 800 Ruderinnen und Ruderer an den beiden Regattatagen gemeldet. Der Deutsche Ruderverband (DRV) hat den 1. World Cup in Belgrad (Serbien) am vergangenen Wochenende ausgelassen und startet zwei Wochen vor der Europameisterschaft in Racice (Tschechien) mit fastseinem kompletten A-Kader und U23 Kader in Essen. Zur DRV Flotte gehören auch die beiden Olympiasieger-Boote im Frauen und Männer Doppelvierer sowie der „Deutschland-Achter“ der auf dem Baldeneysee unter der neuen Führung von Bundestrainer Uwe Bender in einer neuen Kombination sein einziges Gastspiel im Heimatland vor den Weltmeisterschaften Ende September in Florida/USA gibt.
„Deutschland-Achter“ startet mit dem Essener Jakob Schneider an Bord bei „99. Internationalen Hügelregatta“
Knapp 1.000 Ruderer aus 8 Nationen rudern am Wochenende auf dem Baldeneysee!
Das Zittern hat für die Verantwortlichen des Essener Ruder-Regattavereins um den Vorsitzenden und Regattaleiter André Ströttchen ein Ende. Die Verkrautung auf dem Baldeneysee ist bis dato noch nicht wieder ausgebrochen. Der See ist komplett algenfrei. Es kann also losgehen! Bereits zum „99. Mal trifft sich die Weltelite des Rudersports bei der „Internationalen Hügelregatta“. Acht Nationen haben knapp tausend Ruderinnen und Ruderer an den beiden Regattatagen gemeldet. Der Deutsche Ruderverband (DRV) ist fast mit seinem kompletten A-Kader und U23 Kader am Start. Zur DRV Flotte gehören auch die beiden Olympiasieger-Boote im Frauen und Männer Doppelvierer sowie der „Deutschland-Achter“ der auf dem Essener Baldeneysee sein einziges Gastspiel im Heimatland vor den Weltmeisterschaften Ende September in Florida/USA gibt.
Meldeergebnis 99. Internationale Hügelregatta
Oster-Trainingslager in Berlin-Grünau vom 08.-17.04.2017
Bereits zum 11. Mal in Folge lautete das Ziel des diesjährigen ERRV Ostertrainingslagers Berlin-Grünau. Auf der Olympiaregattastrecke von 1936 wurde gemeinsam mit dem Essener Ruder-Regattaverein (ERRV) und dem Team-NRW vom NWRV von früh um sieben Uhr bis abends um 19 Uhr zum Teil bis zu drei Mal trainiert. Sonnig, warm und windstill begannen die Tage in der Bundeshauptstadt und endeten regnerisch, kalt und zum Teil stürmisch.